Kein Bild
MySQL

Oracle: Die Zukunft von MySQL

Auf der O’Reilly MySQL Conference & Expo hat sich Oracle zu seinen Zukunftsplänen für MySQL geäußert. Gegenüber Reuters erklärte Edward Screven, Chief Corporate Architect bei Oracle, sein Unternehmen werde die Investitionen in MySQL erhöhen, damit sie besser mit Microsofts SQL-Server konkurrieren kann. Dabei solle MySQL allerdings weiterhin eine schlanke, leicht zu administrierende Datenbank bleiben, sagte Screvens auf der Konferenz. Die Community-Versionen der Datenbank sollen dauerhaft erhalten bleiben – Oracle ist daran gelegen, dass MySQL seine weite Verbreitung behält.

[…]

Kein Bild
Allgemein

NoSQL-Datenbank Apache Cassandra 0.6 veröffentlicht

Die von Facebook entwickelte und an die Apache Software Foundation übergebene NoSQL-Datenbank Cassandra wurde in der Version 0.6.0 veröffentlicht. Es ist die erste Cassandra-Ausgabe als Apache-Top-Level-Projekt.

Bei Apache Cassandra handelt es sich um eine verteilte NoSQL-Datenbank mit einer Shared-Nothing-Architektur. Dadurch bietet das System eine enorme Skalierbarkeit und sehr hohe Verfügbarkeit, da es keinen sogenannten Single Point of Failure gibt.

[…]